Skip to content
header_deguma_whitepaper
23 min read

Drei Walzwerk-Typen im Vergleich: Welches passt zu Ihrem Betrieb?

DEGUMA neo basic, plus oder premium - die richtige Wahl für jeden Anwendungsfall

Die Auswahl des richtigen Mischwalzwerks ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Gummiproduktion. Doch welches System passt optimal zu Ihren spezifischen Anforderungen? Ob Kabel-, Bau- oder Automobilindustrie – das Walzwerk muss zu Ihrem individuellen Anwendungsfall und den Gegebenheiten vor Ort passen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei moderne Walzwerk-Konzepte vor, die für unterschiedliche Produktionsanforderungen entwickelt wurden. Von der kostengünstigen Einstiegslösung bis hin zum hochflexiblen Premium-System finden Sie hier die passende Lösung für Ihren Betrieb.

DEGUMA neo basic: Das solide Einstiegsmodell

Für wen ist es geeignet?

Das DEGUMA neo basic-Walzwerk richtet sich an Unternehmen, die eine zuverlässige, kostengünstige Lösung für standardisierte Anwendungen suchen. Besonders geeignet für kleinere Betriebe oder als Ergänzung bestehender Produktionslinien.

Technische Merkmale

  • Kompakte Bauweise für platzsparende Installation
  • Einfache Installation ohne aufwendige Vorbereitungen
  • Moderne Sicherheitstechnik nach aktuellen Standards
  • Solide Grundausstattung für alle wichtigen Funktionen

Anwendungsbereiche

Das neo basic bewältigt alle grundlegenden Mischprozesse zuverlässig:

  • Vorwärmen von Gummimischungen für die Weiterverarbeitung
  • Einmischen von Vulkanisationsmitteln und anderen Rohstoffen
  • Mastizieren von Kautschuk für die Grundaufbereitung
  • Aufarbeitung von Produktionsabfällen zur Wiederverwertung

Ideal für

Unternehmen mit standardisierten Produktionsprozessen, die Wert auf eine bewährte, kosteneffiziente Lösung legen. Perfekt, wenn Sie hauptsächlich eine Art von Mischung verarbeiten und bewährte Rezepturen beibehalten möchten.

DEGUMA neo plus: Flexibilität nach Bedarf

Für wen ist es geeignet?

Das DEGUMA neo plus-Walzwerk ist die Wahl für Betriebe, die mehr Flexibilität benötigen, aber nicht alle Premium-Features brauchen. Es bietet das bewährte basic-Konzept mit erweiterbaren Optionen.

Technische Merkmale

  • Modulares System mit optionaler Zusatzausstattung
  • Stockblender für verbesserte Mischqualität (optional)
  • Verstellbare Materialführungsbacken für verschiedene Materialien (optional)
  • Streifenschneider für präzise Materialbearbeitung (optional)
  • Erweiterbare Konfiguration je nach Bedarf

Anwendungsbereiche

Das neo plus deckt ein breiteres Spektrum ab als das basic-Modell:

  • Alle basic-Anwendungen plus erweiterte Funktionen
  • Ausformen, Homogenisieren und Kühlen von Compounds aus dem Innenmischer
  • Herstellung von Mischungsstreifen in verschiedenen Formaten
  • Ziehen von Gummiplatten für spezielle Anwendungen
  • Flexible Anpassung an wechselnde Produktionsanforderungen

Ideal für

Unternehmen, die verschiedene Produkttypen herstellen oder in Zukunft ihr Produktportfolio erweitern möchten. Das modulare Konzept ermöglicht es, die Anlage schrittweise an wachsende Anforderungen anzupassen.

DEGUMA neo premium: Höchste Flexibilität und Effizienz

Für wen ist es geeignet?

Das DEGUMA neo premium-Walzwerk ist die Lösung für anspruchsvolle Produktionen, die höchste Flexibilität, Energieeffizienz und individuelle Anpassungsmöglichkeiten benötigen.

Technische Merkmale

  • Modernste Torque-Motoren mit herausragender Energieeffizienz
  • Höchste Flexibilität für alle Anwendungen und Mischungen
  • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten nach Kundenwunsch
  • Hochwertige Komponenten für maximale Lebensdauer
  • Konstantes maximales Drehmoment ab Drehzahl 0
  • Sehr geringer Wartungsaufwand durch moderne Technik

Energieeffizienz im Detail

Das premium-System überzeugt durch außergewöhnliche Effizienz:

  • Konstantes maximales Drehmoment von Drehzahl 0 bis zur Nenndrehzahl
  • Hoher Wirkungsgrad der Antriebe (bis zu 98%)
  • Sehr geringer Wartungsaufwand reduziert Betriebskosten
  • Kompakte Anordnung beider Antriebe auf einer Seite
  • Geringer Platzbedarf trotz maximaler Leistung

Anwendungsbereiche

Das neo premium bewältigt sämtliche Anwendungen:

  • Herstellung von Gummimischungen und Mischungsentwicklungen
  • Alle Funktionen der basic- und plus-Modelle
  • Hochpräzise Verarbeitung für anspruchsvolle Qualitätsstandards
  • Flexible Rezepturanpassungen für Produktentwicklung
  • Optimierte Energieeffizienz für kosteneffiziente Produktion

Ideal für

Unternehmen mit hohen Qualitätsanforderungen, häufig wechselnden Rezepturen oder anspruchsvollen Entwicklungsprojekten. Besonders geeignet für Betriebe, die Wert auf Nachhaltigkeit und langfristige Wirtschaftlichkeit legen.


Wählen Sie neo basic, wenn:

Sie hauptsächlich standardisierte Prozesse haben
Eine bewährte, kostengünstige Lösung benötigen
Einfache Installation und Bedienung wichtig sind
Ihr Budget begrenzt ist
Sie eine Mischungsart verarbeiten
DEGUMA neo basic Walzwerk mixing mill mezclador melangeur Gummi rubber caoutchouc caucho 2022 1000x400 

Wählen Sie neo plus, wenn:

Sie Flexibilität für verschiedene Anwendungen brauchen
Ihr Produktportfolio erweitern möchten
Modulare Erweiterbarkeit wichtig ist
Sie eine Investition in die Zukunft planen
Gelegentlich neue Rezepturen testen
DEGUMA neo plus Walzwerk fuer Gummi 

Wählen Sie neo premium, wenn:

Höchste Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wichtig sind
Sie anspruchsvolle oder häufig wechselnde Rezepturen haben
Geringe Betriebskosten langfristig entscheidend sind
Sie Wert auf individuelle Anpassungen legen
Produktentwicklung und Innovation im Fokus stehen
DEGUMA neo premium Walzwerk fuer Gummi 

Fazit: Die richtige Wahl für jeden Bedarf

Die Entscheidung zwischen neo basic, plus und premium hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Während das basic-Modell eine solide, kostengünstige Grundlage bietet, ermöglicht das plus-System modulare Erweiterungen. Das premium-System hingegen vereint höchste Effizienz mit maximaler Flexibilität.

Wichtig: Alle drei Systeme erfüllen modernste Sicherheitsstandards und bieten die Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Produktion benötigen.

Nächste Schritte

Um die optimale Entscheidung für Ihren Betrieb zu treffen, sollten Sie folgende Fragen klären:

  1. Welche Materialien verarbeiten Sie hauptsächlich?
  2. Wie häufig wechseln Ihre Rezepturen?
  3. Welche Mengen produzieren Sie täglich?
  4. Wie wichtig ist Energieeffizienz für Sie?
  5. Planen Sie zukünftige Erweiterungen?
Wir helfen Ihnen gerne bei der Analyse Ihrer Anforderungen und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Walzwerk-Lösung für Ihren Betrieb.